Print on Demand Investment-Report

Im Rahmen eines Print on Demand Projektes wurde zwischen insgesamt vier Parteien eine vorübergehende Beteiligung eingegangen. Der Business-Owner hat von den drei Beteiligten eine Summe X bekommen und zahlt jedem von ihnen einen prozentualen Anteil an seinen Amazon Merch on Demand Einnahmen aus.

Erstellt werden sollte ein Reporting-System, mit dem alle vier Parteien einen genauen Überblick über den Stand der Beteiligung haben. Für die Beteiligten Personen war es wichtig, ihr Investment zu tracken, um verfolgen zu können, welche monatlichen Einnahmen der Amazon Account macht, wann sie mit ihrem Investment Break-Even sind und wie viel Gewinn sie letztendlich erzielen. Dem gegenüber der POD Business-Owner, der ohne viel Aufwand, monatlich die aktuellen Sales und Margen für die Beteiligten transparent machen und gleichzeitig selbst alle zu leistenden Auszahlungen gut im Blick haben möchte.

Bei der Umsetzung haben wir uns für Google Sheets entschieden. Schritt 1 war die Erstellung eine Amazon Merch on Demand Übersicht. Der Business-Owner kann monatlich eine CSV-Datei von Amazon direkt in das Google Sheet laden. Diese wird dort automatisch umgewandelt und alle relevanten Informationen werden aus der CSV herausgefiltert. Währungen werden angepasst und umgerechnet, verschiedene Marktplätze, auf denen Print on Demand Produkte verkauft werden (de, com, uk, fr...), werden farblich gekennzeichnet. Das Google Sheet beinhaltet je ein Tabellenblatt für jeden Monat der Beteiligungslaufzeit. Nach dem Einspeisen der CSV-Datei kann der Business-Owner die gefilterten Daten zusammen mit Zahlungsnachweisen und Screenshots in das Tabellenblatt des jeweiligen Monats einfügen. Jeder Monat bietet so eine genaue Übersicht über jeden einzelnen Sale und kann bei Bedarf von den Beteiligten eingesehen werden.

Zusätzlich zu diesem Google Sheet wurde für jede Partei ein Dashboard angelegt. Hier finden sich alle relevanten KPIs auf einen Blick und das Wachstum des Amazon Print on Demand Business sowie die Auszahlung der Beteiligungsbeträge können anschaulich verfolgt werden. In Form einer Tabelle werden die Auszahlungsbeträge von Amazon, sowie der prozentual gerechnete Anteil der Beteiligten aufgelistet. Hintergründige Berechnungen geben den Betrag dazu noch inklusive Umsatzsteuer aus. So hat jeder Beteiligte seine persönlichen Auszahlungsanteile direkt auf einen Blick. Ein Säulendiagramm stellt deren Entwicklung dazu noch grafisch dar.

Außerdem wird der bisher ausgezahlte Gesamtbetrag der Beteiligung, die Differenz zum Investitionsbetrag und der Gewinn ab Break-Even gut sichtbar angezeigt, sodass jeder Beteiligte genau sieht, ab welchen Zeitpunkt er sein Investment wieder reingeholt hat und beginnt Gewinn zu machen. Über einen im Dashboard eingebauten Link gelangt man zusätzlich zur detaillierten Sales-Übersicht, die zuvor beschrieben wurde.

Auch für den Business-Owner wurde ein Dashboard erstellt um zeitaufwändiges Ausrechnen der Beteiligungsbeträge zu ersparen. Eine Tabelle generiert monatlich automatisch die entsprechenden Auszahlungsbeträge, welche den Beteiligten zustehen und gibt auch den eigenen verbleibenden Gewinnanteil an den Einnahmen aus.

Durch die automatische Umwandlung der CSV-Datei und alle Formeln und Berechnungen, die im Hintergrund der Google Sheets laufen, haben alle Beteiligten stets eine gute Übersicht über ihr Investment und der Busniess-Owner muss nur noch einen Bruchteil der Zeit aufbringen, um die monatlichen Einnahmen aus seinen Print on Demand Verkäufen transparent darzustellen. Desweiteren schafft das automatisierte Reporting mehr Vertrauen, denn es schließt menschliche Rechenfehler aus und macht ein manuelles Nachrechnen unnötig.

closeup of hanged shirts on rack
closeup of hanged shirts on rack